
Zur Person der Inhaberin und Pädagogischen Leiterin
Sabine Wett
- in Greifswald geboren, zwei erwachsene Söhne, verheiratet
- Diplom-Lehrerin mit Schwerpunktfach "Deutsch"
- Studium der Sozialwissenschaften in Bonn und Köln
- langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- 2005 – 2017 Leitung eines Nachhilfeinstituts am Bodensee
- 2012 - Ausbildung zum Personal Coach
- 2017 - Umzug nach Stralsund
- 2018 – Eröffnung des Nachhilfeinstituts "Lernpunkt Stralsund"
Mein pädagogisches Konzept
- Die vielfältigen Begegnungen und pädagogischen Erfahrungen meiner beruflichen Laufbahn ermöglichen es mir, sensibel aber auch zielorientiert die uns anvertrauten Schüler und deren Eltern zu begleiten.
- Durch meine persönliche Entwicklung, die vielfältigen Erfahrungen im Bildungsbereich sowie die Beobachtung des Werdegangs meiner Söhne weiß ich um die Vielschichtigkeit menschlicher Entwicklung. Mit großer Spannung und Freude verfolge ich immer wieder die Veränderungen, wenn sich unsere Schüler nicht nur fachlich verbessern, sondern gleichzeitig menschlich reifen und ihr Selbstvertrauen sichtbar wächst. Wichtige Bausteine in diesem Prozess sind, das richtige Maß zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Forderung und Förderung zu finden sowie Anstrengungs- und Leistungsbereitschaft zu entwickeln.
- Diese Aufgabe an die neuen Bedingungen unserer Zeit anzupassen, bedeutet für viele Eltern, Lehrer und Schüler eine besondere Herausforderung. Aus den gegebenen Rahmenbedingungen das Beste zu machen, ist unser gemeinsames Ziel. Vor diesem Hintergrund möchte ich betonen, dass dies nicht in Konkurrenz zur Schule und den dort vermittelten Fähigkeiten und Fertigkeiten geschieht, sondern als sinnvolle Ergänzung in Zusammenarbeit mit der Schule.
Darum ist meine Devise
- Trauen wir unseren Kindern etwas zu. Sie sind oft belastbarer, als wir denken.
- Geben wir unseren Kindern Orientierung – auch durch begründete Regeln.
- Formulieren wir gemeinsam mit unseren Kindern erreichbare, klar formulierte Ziele.
- Machen wir Mut, auch wenn zwischendurch schulische oder persönliche Situationen fast aussichtslos erscheinen.
- Leben wir Werte wie Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Pünktlichkeit, Sorgfalt, Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme vor, die ab und an im Alltagsstress in Vergessenheit geraten.
- Schenken wir uns ein Lächeln.